In der polnischen Filmproduktion entstehen Werke, die sich insbesondere durch den kritischen Bezug auf die aktuelle Situation im Land auszeichnen, hierzulande aber wenig bekannt sind. Seit Jahren ist ...
Der Reiseveranstalter Travelnetto hat sein Portfolio an Filmen über die polnische Ostseeküste erweitert. Neu erschienen sind jetzt zwei Kurzfilme in deutscher Sprache über den Ferienort Dziwnów ...
Wer etwas über den polnischen Film, seine institutionelle Geschichte, seine ästhetische Entwicklung und nicht zuletzt über seine weitreichende europäische Bedeutung erfahren will, wird an dem ...
Mit detaillierten Informationen will der Reiseveranstalter Travelnetto seinen Gästen den Aufenthalt an der polnischen Ostseeküste erleichtern. Zu kostenlosen Stadtplänen, Katalogen, Flyern und ...
„Das aktuelle polnische Kino ist kaum im deutschen Kino präsent“, sagt Waldemar Spallek vom Kino Achteinhalb. Deshalb sei es dem Kino, mittlerweile seit 2013, „eine Herzensangelegenheit, den Filmen ...
Oldenburg - Die Karl-Jaspers-Gesellschaft, die Deutsch-Polnische Gesellschaft und das Kino Cine k laden ein zur Film- und Kunstreihe „Drei Farben“. Die Matinee zur „Drei Farben“-Filmtrilogie von ...
Seit 2016 zeigt der Club im Thalia Babelsberg pro Semester bis zu drei Filme in polnischem Originalton mit deutschen Untertiteln. Vorher gibt es eine Einführung in Polnisch und Deutsch. Nach jeder ...
Das 4. Festival des polnischen Films startet mit Michal Rosas "Rysa" (Der Riss), einem Psychodrama, das auf wahren Ereignissen beruht. Hauptfigur ist die Krakauer Universitätslehrerin Joanna, die als ...
Ich war nie dort gewesen. Was im übrigen nicht verwunderlich ist, denn die DDR-Führung bemühte sich energisch, polnische Einflüsse einzudämmen. Es gab also keine Freundschaft, weil kaum Möglichkeiten ...
Mazierska ist eine der besten Kennerinnen des polnischen und osteuropäischen Kinos und unterrichtet seit langem Filmgeschichte an einer Hochschule in Großbritannien. In diesem Jahr sitzt sie in der ...
Mit Kinderlesungen starten am Donnerstag in Greifswald die diesjährigen polnischen Kulturtage „polenmARkT“. Bis zum 29.
Vom 4. Februar bis 6. März zeigt das Cinema Luna Frauenfeld in Zusammenarbeit mit Cinélibre Bern und dem Polnischen Filminstitut eine fünfteilige Reihe zum aktuellen Filmschaffen Polens. Jeweils von ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results