In Deutschland ist ein hydraulischer Abgleich im Neubau laut Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Pflicht. Für Bestandsgebäude mit Gas-Zentralheizungen gibt es als Folge der Gaskrise seit ...
Das Haus on MSN
Hydraulischer Abgleich der Fußbodenheizung
Die Fußbodenheizung bringt nicht mehr die gewohnte Leistung oder in einigen Räumen wird es zu warm? Dann kann ein ...
Seit Oktober 2022 schreibt die neue Energiespar-Verordnung EnSimiMaV einen verpflichtenden hydraulischen Abgleich von Gaszentralheizungen vor. Um was genau dreht es sich dabei, für welche Gebäude ...
Berlin. Gut laufende Heizkörper senken die Energiekosten. Ein einfaches Indiz zeigt, ob Ihre Ölheizung oder Wärmepumpe optimal funktioniert. Neben einem hydraulischen Abgleich können zwei einfache ...
Region (dpa/tmn) Energie und Kosten sparen mit hydraulischem Abgleich – jedes dritte Wohngebäude profitiert bereits von der staatlich geförderten Maßnahme. Vor allem bei Altbauten sehen Experten noch ...
Störgeräusche der Heizung - unterschiedlich aufgeheizte Räume und ein zu hoher Energieverbrauch sind Zeichen dafür, dass die Heizung nicht effizient arbeitet. Wenn weit von der Heizungspumpe entfernte ...
Hydraulischer Abgleich: IMI gibt SHK-Profis Werkzeuge für Effizienz und Rechtssicherheit an die Hand
Der hydraulische Abgleich gilt in der Branche als komplex – obwohl er längst zur Pflicht geworden ist und gleichzeitig enormes Einsparpotenzial bietet. Nach Angaben der Wirtschaftsvereinigung Gebäude ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results